Skiunfälle und Skirecht

 Ihre Ansprechpartnerin nach einem Skiunfall

Ihre Anwältin für Skiunfälle und Skirecht in Innsbruck

Es geschieht schneller als man denkt: man genießt einen schönen Skitag oder einen langersehnten Skiurlaub in vollen Zügen – doch plötzlich passiert es und man hat einen Skiunfall. Nach der medizinischen Erstversorgung und Abklärung der Verletzungen, ist rechtlicher Rat erforderlich und notwendig. Dr. Julia Konzett ist in diesem Fall Ihr Anwalt für Skiunfälle in Innsbruck.

Ihr Anwalt für Skiunfälle in Innsbruck - Dr. Julia Konzett

Jedes Jahr passieren tausende Unfälle auf Skipisten in ganz Österreich. Ob Kollisionen zwischen Skifahrern oder Snowboardern, ein Unfall aufgrund der Pistenverhältnisse oder der eigenen Unachtsamkeit oder des eigenen Fehlverhaltens – wichtig ist, dass Sie sich nach einem Skiunfall rechtlich beraten lassen und absichern. Denn in vielen Fällen lassen sich Ihre Ansprüche als Schadenersatz geltend machen. Als Ihr Anwalt für Skiunfälle in Innsbruck berate ich Sie umfassend, mache Ihre Ansprüche geltend und unterstütze Sie bei der Abwehr von Schadenersatzansprüchen; ich vertrete Sie sowohl außergerichtlich, u. a. gegenüber Versicherungen, als auch gerichtlich bei zivilrechtlichen Klagen oder als Verteidigerin im Strafverfahren.

Die Klärung der Ursache ist essentiell

Für Skiunfälle auf österreichischen Skipisten ist grundsätzlich österreichisches Recht anzuwenden – auch wenn EU-Ausländer oder Nicht-EU-Ausländer beteiligt sind. Daher kontaktieren Sie mich als Anwalt für Skiunfälle, wenn der Skiunfall auf österreichischen Pisten passiert ist.


Maßstab für sportgerechtes Verhalten auf österreichischen Skipisten sind die FIS-Regeln – die Verhaltensregeln des Internationalen Ski-Verbandes FIS. Durch Einhaltung dieser Regeln sollen Unfälle auf Skipisten und Snowboardabfahrten vermieden werden. Die FIS-Regeln gelten für alle Skifahrer und Snowboarder. Diese sind verpflichtet, die Regeln zu kennen und einzuhalten.

Bei Skiunfällen oder Snowboardunfällen wird daher ein Verstoß gegen die FIS-Regeln geprüft, weshalb ein rechtlicher Beistand notwendig ist.

Kontaktieren Sie Ihren Anwalt für Skiunfälle in Innsbruck

Wenn Sie einen Skiunfall gehabt haben oder beschuldigt werden, für einen Skiunfall (mit-) verantwortlich zu sein, benötigen Sie umgehend professionellen rechtlichen Beistand. Als Ihr Anwalt für Skiunfälle und Skirecht stehe ich Ihnen zur Verfügung, erledige für Sie die Abwicklung des Skiunfalles und vertrete Sie gegenüber Versicherungen, Behörden und vor Gericht.


Kontaktieren Sie mich nach dem Skiunfall, damit Ihre Rechte gewahrt werden.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.