Tätigkeiten

Rechtsanwältin Dr. Julia Konzett

Ihre Rechtsanwältin in Innsbruck

Hier finden Sie einen Überblick über die Rechtsbereiche, in denen ich für Sie tätig werde:

Unfallrecht und Verkehrsrecht

Klärung der Schuldfrage, Abwehr oder Durchsetzung von Ansprüchen und Verteidigung in Strafverfahren

Skiunfälle und Skirecht

Beratung und Vertretung vor Gericht und außergerichtlich, auch gegenüber Schadenersatzansprüchen

Ehe- und Familienrecht

Wahrung Ihrer Rechte durch Partnerschaftsverträge, bei Scheidungen, Obsorgestreitigkeiten und Unterhaltsfragen

Schadenersatz und Gewährleistungsrecht

Geltendmachen von Schadenersatz und Gewährleistungesansprüchen unter anderem aus Unfall-, Reise- oder Vertragsrecht.

Liegenschafts- und Immobilienrecht

Ob Sie kaufen oder verkaufen, tauschen oder schenken, ich berate Sie gerne zu allen Fragen und prüfe die Verträge

Erbrecht

Beratung bei der Regelung Ihres letzten Willens und Vertretung bei Ihren Erbstreitigkeiten

Miet- und Wohnrecht

Erstellung und Prüfung von Mietverträgen, gerichtliche Vertretung bei Räumungen, aber auch bei Streit mit Ihren Nachbarn

Exekution- und Inkassowesen

Vollstreckung von Urteilen, Einforderung Ihrer Geldansprüche, Abwehr von unrechtmäßigen Forderungen

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Ausarbeitung Ihrer Wünsche betreffend medizinischer Behandlungen und Regelung der Vorsorge Ihrer persönlichen Anliegen

Verwaltungsrecht – Verwaltungsstrafrecht – Verfassungsrecht

Vertretung bei Verkehrsdelikten, Führerscheinentzung und anderen verwaltungsbehördlichen Verfahren

Strafverteidigung und Privatbeteiligtenvertretung

Verteidigung im Strafverfahren und Vertretung Ihrer Rechte als Opfer oder Geschädigter einer Straftat

Vertragsrecht

Vertrag abzuschließen, ein Rechtsgeschäft eingehen, schriftliche Vereinbarungen treffen oder Ihre Rechte aus einem Vertragsverhältnis geltend machen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.